Willkommen auf unserer Webseite
Ziele und Aufgaben
Wir haben:
-
Parteien und Politiker, die den Wünschen und Forderungen der Mehrheit der Bevölkerung nicht nachkommen. Sie ignorieren die Bedürfnisse nach einer sozialen Politik, einer sauberen Umwelt und Frieden.
-
Desillusionierte Wähler, die sich abwenden oder Frustkreuze auf den Wahlzetteln platzieren.
-
Keine Erwartungen mehr an die etablierten Parteien. Mitglieder, die sich für eine andere Politik einsetzen, werden überstimmt.
-
Eine nie dagewesene Ungleichheit. Alles politische Handeln ist darauf ausgerichtet, die Reichen noch reicher zu machen. Der Großteil der Bevölkerung hat nichts vom gigantischen Wachstum.
Wir wollen:
-
Keine Partei, sondern eine Bewegung für alle, die für gesellschaftliche Ziele streiten wollen.
-
Mehr direkte Demokratie und ein stärkeres Einbinden der Bürgerinnen und Bürger.
-
In Edingen-Neckarhausen bezahlbare Mieten, die Beseitigung der Verkehrsprobleme, eine unabhängige Energieversorgung, Barrierefreiheit für behinderte Menschen, Schutz von Wasser, Luft und Boden, eine gesunde Artenvielfalt und einiges mehr.
-
Zuhören und respektvoll diskutieren. Dabei sind wir offen für unterschiedliche Meinungen. In Diskussionsrunden zu politischen Themen unsere Sichtweise darlegen.
Wir müssen:
- Aufstehen. Die Initiative zu dieser Bewegung wurde am 4. September 2018 ins Leben gerufen, bundesweit haben sich bereits rund 170.000 Bürgerinnen und Bürger registriert.
-
Unser Schicksal selbst in die Hand nehmen. Bernie Sanders (USA), Jeremy Corbyn (Großbritannien) und Jean-Luc Mélenchon (Frankreich) sorgen für gewaltigen Wirbel – nicht zu vergessen die sozialen Bewegungen in Spanien, Portugal oder Griechenland. Es ist höchste Zeit, dass auch in Deutschland etwas bewegt.
-
Die Art, wie Politik gemacht wird, verändern, um gemeinsam eine Perspektive für Gerechtigkeit und Frieden zu schaffen.
-
Neue Mehrheiten in Deutschland und Europa schaffen. Wir müssen Aufstehen gegen Fremdenhass und für eine echte Demokratie ohne Übermacht von Banken, Konzernen und Lobbyisten.